Der Lehrstuhl für internationale Politik bietet ein breites Angebot in den Bereichen Lehre, Forschung und Beratung.
- In der Summe zielen die Lehrveranstaltungen darauf ab ein möglichst breites Spektrum der Internationalen Beziehungen abzudecken.
- Der Schwerpunkt des Lehrstuhls liegt auf der qualitativen Forschung zu Themen wie globale Sicherheitspolitik, transatlantische Beziehungen, (US-)Aussenpolitikanalyse, politische Entscheidungstheorie und politische Psychologie.
- Beratungstätigkeiten umfassten das Bundeskanzleramt und die Parlamentarische Kommission zur Mandatierung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr des Deutschen Bundestags
- Die Nachwuchsförderung in Lehre und Forschung beinhaltet die kontinuierliche Ausbildung von Lehr- und ForschungsassistentInnen.
Weitere Informationen zur Politikwissenschaft in St. Gallen entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Politikwissenschaftlichen Departements und der Volkswirtschaftlichen und Politikwissenschaftlichen Abteilung (SEPS-HSG).