Die steigende Komplexität im Rüstungsbereich und die zunehmende Inderdependenz zwischen Industriestaaten untergraben vielfach die Fähigkeit von Staaten, Rüstungsgüter auf nationaler Ebene herzustellen. Vor dem Hintergrund, dass kaum ein Staat heute seine Rüstungsbedürfnisse durch nationale Produktion befriedigen kann, stellt sich die Frage, welche Ziele rüstungsindustrielle Politik in einer globalisierten Welt verfolgen soll.
Dieses Projekt untersucht systematisch Policy-Dokumente, Statistiken und kodiert Daten über die Politiken ausgewählte europäische und nicht-europäische Staaten. Ziel dieser ersten Projektphase ist eine systematische Klassifikation von industriepolitischen Strategien und eine Identifizierung der verschiedenen Policy-Methoden.
Zurück zur Übersicht...