Erstgespräch für Bachelor-Arbeiten oder Master-Arbeiten:
-
Bitte beachten Sie die für Sie relevanten Fristen und Stichtage und bemühen Sie sich frühzeitig um einen Sprechstundentermin.
- Machen Sie sich Gedanken über Ihr gewähltes Thema bevor Sie in die Sprechstunde kommen und erstellen Sie beispielsweise eine kurze Gliederung, die Sie dann mit Prof. Davis diskutieren können.
- Wenn Sie mehrere Ideen haben, können auch die Stärken und Schwächen von zwei oder drei Themen diskutiert werden.
- Für Bachelorarbeiten sind in erster Linie Themen/Fragen wünschenswert, die einen engen Bezug zu dem in der Vorlesung "Theorie der internationalen Beziehungen" diskutierten Stoff aufweisen.
Kolloquium für Studierende, die bei Prof. Davis eine Master-Arbeit erstellen:
- Studierende, die am Lehrstuhl Davis eine Master-Arbeit erstellten möchten, müssen ihre Arbeit mindestens einmal im dafür vorgesehenen Kolloquium vorstellen.
- Je nachdem, wie weit die Arbeit zu diesem Zeitpunkt fortgeschritten ist, empfehlen wir, entweder die Grundzüge der Arbeit oder bereits eine detailliert kommentierte Disposition als Diskussionsgrundlage vorzulegen.
- Das Kolloquium wird als regulärer Kurs jedes Semester abwechselnd entweder von Prof. Tina Freyburg oder Prof Davis angeboten.
Datenübersicht aller Fristen
Anmeldung bei Anne Kristine Tischhauser: annekristine.tischhauser@unisg.ch